Wehrtechnik-Expertise bei RGenau Industries

Präzise Oberflächenlösungen für höchste Anforderungen

Photoroom 20250829 1501221 e1758550077702

Bei RGenau Industries GmbH & Co. KG setzen wir auf höchste Standards, um Ihre Anforderungen in der Wehrtechnik zu erfüllen. Unsere Prozesse in Oberflächenbeschichtung, Tampongalvanisierung und technischem Siebdruck sind präzise, zuverlässig und umweltbewusst – zertifiziert und konform mit den strengsten Vorgaben.

Ihr Vorteil: Nachhaltigkeit trifft Präzision

Unsere Standards machen uns zum idealen Partner für Defence-Projekte. Ob Korrosionsschutz für extreme Umgebungen oder präzise Beschichtungen für ballistische Anwendungen – wir liefern audit-sichere Qualität, die Ihre Lieferkette stärkt. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung hin zu BAT-konformen Prozessen unterstreicht unser Engagement für Umwelt und Zukunft.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch: info@rgenau-industries.de.

Erfolgsstories und Fallstudien

Fallstudie 1: Technischer Siebdruck für funktionale Markierungen Herausforderung

Präzise Markierungen auf Metallteilen waren in der Wehrtechnik erforderlich, um Funktionalität und Identifikation zu sichern, doch herkömmliche Methoden hielten nicht unter Temperaturschwankungen oder mechanischer Belastung (Abrieb). Lösung: Unser technischer Siebdruck nutzt eine spezielle Druckfarbe, die wir erfolgreich in der Medizintechnik einsetzen und die eine sehr hohe Abriebfestigkeit bietet. Unser Wissen aus der Medizintechnik haben wir nahtlos in die Wehrtechnik implementiert, integriert in unsere Oberflächenprozesse und unter Einhaltung von Beschichtungsvorschriften sowie REACH/CLP-Konformität. Ergebnis: Die Markierungen blieben lesbar und intakt, was die Handhabung, Wartung und Sicherheit verbesserte. Kunden profitierten von erhöhter Zuverlässigkeit in operativen Umfeldern und wiederkehrenden Aufträgen dank der bewährten Transferlösung.

Fallstudie 2: Kombinierte Prozesse – Nasslack und Galvanik Herausforderung:

Komplexe Bauteile aus Stahl und nicht-ferrigen Materialien benötigten einen hybriden Schutz gegen Korrosion und mechanische Beanspruchung, um ballistische Anforderungen zu erfüllen. Korrosion, die bei Galvanik auftreten kann, stellte ein zentrales Problem dar. Lösung: Wir kombinierten Nasslack mit Galvanik-Elementen, um eine mehrschichtige Beschichtung zu erzeugen – flexibel angepasst und vollständig REACH/CLP-konform. Mit hohem Aufwand und Investitionen haben wir ein eigenes Verfahren aufgebaut, das Korrosion verhindert und trotzdem partielle Galvanisierung ermöglicht. Zusätzlich haben wir für Panzerstähle ein sicheres Verfahren entwickelt, da diese nicht standardmäßig in der Metalldicke gemessen werden können; hierzu haben wir eigene Prüftechnik aufgebaut, die den Prozess kontrolliert und absichert. Alles erfolgt aus einer Fabrik, ohne große Transportwege. Ergebnis: Die optimierten Komponenten zeigten überlegene Performance mit reduziertem Materialverbrauch und längerer Haltbarkeit. Kunden schätzten die In-House-Lösung für Effizienz und Kosteneinsparungen, was zu langfristigen Partnerschaften führte.

Menü