RGENAU Industries: Innovationen in der Wehrtechnik durch Polyurethan-Kunststofflösungen

RIM-Kopf und fertiges Kunststoffteil

Seit 2007 hat sich RGENAU Industries als Hersteller von Polyurethan-Kunststoffteilen etabliert, mit einem besonderen Fokus auf die Medizintechnik. Unsere Expertise in der Herstellung von Bauteilen für den Operationssaal hat uns wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die wir nun auf den Bereich der #Wehrtechnik übertragen möchten.

Ein bedeutender Teil unseres Geschäfts liegt in der Oberflächenbeschichtung, insbesondere in der Nasslackierung und Tampongalvanisierung. Diese Techniken sind entscheidend für den Sonderschutz und Wehrtechnik. Doch unser Potenzial geht weit über den Oberflächenschutz hinaus. Wir sehen enorme Möglichkeiten im Interieur der Wehrtechnik, das traditionell aus Blech gefertigt wird. Durch den Einsatz von zähelastischem Polyurethan können wir nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der Komponenten verbessern.

Ein potenzielles Merkmal unserer Polyurethan-Gehäuse könnte ihre spezielle Rezeptur sein, die Protektionseigenschaften bietet, um Geräte von Metall zu entkoppeln und somit die Elektronik vor beispielweise EMPs zu schützen. Darüber hinaus könnten diese Gehäuse durch zusätzliche #Brandschutzeigenschaften überzeugen, die einen weiteren Schutzaspekt bieten. Diese Eigenschaften könnten unsere Gehäuse zu einer überlegenen Alternative zu herkömmlichen Blechgehäusen machen, indem sie sowohl verbesserten Schutz für empfindliche elektronische Systeme als auch erhöhte Sicherheit im Brandfall bieten. In einer Welt, in der elektronische Systeme zunehmend Bedrohungen durch EMPs ausgesetzt sind, könnten unsere Lösungen einen entscheidenden Vorteil in der Wehrtechnik darstellen.

Die Wehrtechnik erfordert spezielle Ausrüstungen, die oft in geringen Stückzahlen produziert werden. Dies stellt eine Herausforderung dar, da der hohe Investitionsaufwand für den Werkzeugbau bei Kunststoffkomponenten abschreckend wirken kann. Hier kommt unsere innovative RIM-Technologie (Niederdruck-Spritzguss) ins Spiel. Diese Technologie ermöglicht es uns, geringe Stückzahlen kosteneffizient zu fertigen und bietet somit erhebliches Potenzial für die Herstellung von Kunststoffkomponenten in der Wehrtechnik.

Unsere Lösungen bieten nicht nur Kosteneffizienz, sondern auch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die in der dynamischen Welt der Wehrtechnik von unschätzbarem Wert sind. RGENAU Industries ist bereit, die Zukunft der Wehrtechnik mitzugestalten und neue Maßstäbe in Qualität und Innovation zu setzen.

Menü