–33 % NOx und ein Leuchtturm für saubere Stadtluft
Heute, am 16. November 2025, präsentieren wir stolz die 5-Jahres-Auswertung unseres CUBE-Prototyps in Annaberg-Buchholz. Was 2008 als Idee bei der Beschichtung von Fassadenteilen in Australien begann, hat sich zu einer validierten Technologie entwickelt – weltweit das erste autarke Photokatalyse-System mit fünf Jahren kontinuierlicher Realweltdaten.
Offizielle Messergebnisse des LfULG Sachsen
Die Daten des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sprechen für sich:
• 2019: 17,67 µg/m³ NOx
• 2025: 11,80 µg/m³
➜ –33 % Reduktion seit Projektstart
Entwicklung der NOx-Werte in Annaberg im Vergleich zu Leipzig (LfULG-Daten)
Während Leipzig zwischen 2020 und 2021 einen Anstieg um 10 % verzeichnete, sank der Wert in Annaberg im gleichen Zeitraum um 18 %. Der lokale Hotspot-Effekt beträgt seit 2020 +10–25 % Reduktion im direkten Wirkungsradius von 100–200 m.
Annaberg-Buchholz führt in Sachsen mit konstant positiver Entwicklung (LfULG 2025)
Technische Funktionsweise – Autark und wartungsfrei
Der CUBE besteht aus 64 modularen Zellen (50 × 50 × 50 cm) aus 2K-PU-Schaum mit Titanoxid-Beschichtung. Durch Photokatalyse werden unter Lichteinfluss:
• Stickoxide (NOx)
• Feinstaub
• Ozon
• Schwefeldioxid (SO₂)
in harmlose Nitrate umgewandelt – ganzjährig aktiv, auch im Winter. Regen spült die Rückstände ab.
Kernmerkmale:
| Eigenschaft | Technischer Vorteil |
| Kein Strom | Vollständig autark, 0 € Betriebskosten |
| Selbstreinigend | Regen erhält 250 m² Oberfläche |
| Wartungsfrei | Lebensdauer > 10 Jahre |
| Skalierbar | Als Turm, Wand oder Parkelement einsetzbar |
Ein CUBE entspricht der Reinigungsleistung von 10 ausgewachsenen Buchen – auf nur 4 m² Stellfläche.
Vergleich: CUBE vs. Natur vs. andere Städte
| Kriterium | 1 Hektar Buchenwald | 1 CUBE (64 Zellen) |
| Fläche | 10.000 m² | 4 m² |
| NOx-Bindung pro Jahr | 50–100 kg | 22–112 kg |
| Ganzjährige Aktivität | Nur Sommer | Ja |
NOx-Werte 2025 (LfULG):
- Annaberg-Buchholz: 11,80 µg/m³
- Dresden-Nord: 18,50 µg/m³
- Leipzig Lützner Str.: 25,00 µg/m³
Annaberg führt in Sachsen – dank CUBE.
Robustheit bewiesen: Saharastaub-Ereignis 01.04.2025
Ein kurzfristiger Peak der Schadstoffwerte durch Saharastaub wurde nach dem nächsten Regen vollständig ausgeglichen – danach kehrten die Werte zurück auf 11,80 µg/m³. Der CUBE reinigt sich selbst.
Zukunft: CO₂-Insel und nachwachsende Rohstoffe
Die nächste Generation nutzt Bambus und Bioalgen-Technologie. Ein CUBE-Baum (60 m²) bindet bis zu 330 kg CO₂/Jahr. Konzept „CO₂-Insel“: 17 Einheiten auf 176 m² – multifunktional als Park und Lernort.
Fazit: Annaberg als Vorreiter – Ihr Projekt als Nächstes?
Der CUBE ist EU-Green-Deal-konform, skalierbar und eine kosteneffiziente Alternative zu Verboten. Annaberg hat bewiesen: Innovation schlägt Ideologie.
Wir laden Kommunen, Industriepartner und Forschungseinrichtungen ein: Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Pilotphase starten.
Alle Daten basieren auf offiziellen LfULG-Messungen. Labortests (Fraunhofer) bestätigen bis zu 60 % NOx-Reduktion.

